Meine Bücher
Als 'spätberufener' Romanschreiber habe ich keine Ambitionen, mich Literat zu nennen. Die Schreibwut hat mich allerdings schon früh gepackt und nie ganz losgelassen. Erst vor drei Jahren habe ich die Musse gefunden, mich ernsthaft als Autor zu betätigen und an Romane zu wagen.
Schreiben ist Quality Time. Es gibt nichts Schöneres, als sich Personen und ihre Beziehungen auszudenken und sie dann agieren zu lassen. Ich freue mich, euch im Blog mehr darüber zu erzählen.
Ich publiziere als Selbstverleger auf der Plattform tredition.com, wo die Bücher als Softcover oder eBook bestellt werden können.
Neugierig? Steigt ein in meinen Gedankenzug!

Taschenbuch 12 x 19 cm - 376 Seiten
eBook im Format ePUB - 683 KB
Publiziert und verfügbar auf
Publiziert am 21.2.2025
Destination Dreamworld
Dies ist mein erster Roman: Eine Geschichte, die uns allen passieren kann. Oder unseren Kindern. Freundinnen und Bekannten.
In klarer, unzimperlicher Sprache wird Banales, Heikles und Berührendes aus dem Schweizer Alltag seziert, ohne Mahnfinger und nicht weichgespült. Wer hat recht - die frühreife, selbstbewusste 'Meritokratin' Zoé mir ihren altklugen Weisheiten, die aufmüpfige und berührend empathische Valerie oder ihre ideologisch unbeugsamen Eltern? Ist Drimmel ein Schaf im Wolfspelz oder ein sexistischer Macho? Sind konventionelle Beziehungen Mann-Frau angestaubt oder, im Gegenteil, nicht exklusive Lebensgemeinschaften nur eine Schimäre? Das Buch stellt Fragen, gibt Antworten und lässt Zweifel - Raum zum Nachdenken. 'Was früher für alle stimmen musste, darf heute und morgen vielen falsch erschienen', ermutigt Tante Lucie ihre Nichte.
Unsere Zukunft ist weder traumhaft noch eine Dystopie. Wer daran glaubt oder glauben möchte, muss 'Destination Dreamworld' lesen!
Meine laufenden Romanprojekte
Termin folgt
Level zwei
Später
Katzenhiebe, Katzenliebe
Wir sind im Jahr 2022. Ich nehme euch mit auf eine Reise in das Universum Eisenbahn: Zu Planern, taktierenden Chefs, Kantönligeist, Milliardenpoker und Intrigen. Aber das ist nicht alles: Eben noch war da eine Pandemie. Junge Menschen, deren Lebensalltag und Projekte von einem Tag auf den andern zerstört wurden, rappeln sich wieder zurecht. Eine mutige Videobloggerin erklärt, wie es war, im 'neuen Normal'... und verkracht sich... und verliebt sich.
Ein Berner Informatiker, der Sex mag und nicht an die Liebe glaubt, erbarmt sich einer mittellosen, vom Leben in der Schweiz überforderten lettischen Austauschstudentin. Überfordert? Nichts ist so, wie es zuerst erscheint. High Potential und skrupellose Ambitionen treffen auf überhebliche Fehleinschätzung und karrieristischen Opportunismus an der Uni Bern. Unterkühlte Gesellschaftskritik? Einer gibt den Spielverderber: Der Hinterhältige, der Pfeile schiesst...