top of page

Oben und unten

  • daehlert
  • 11. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Das Unterste ist zuoberst. Steht die Welt Kopf?

Zeitenwende... Die Globalisierung ist tot... Schluss mit der Friedensdividende...

Die 'Oberen' und ihre Sprachrohre bei den Medien werden nicht müde, uns solche Sätze einzutrichtern. Dabei lassen sie uns spüren, dass wir, die 'Unteren', uns dieser Sichtweise anschliessen sollten. Es riecht... nach Mahnfinger.

Aber über den schreibe ich heute nicht; ihr seid mir bestimmt dankbar.

Kennt ihr die Treppe von Maurits Cornelis Escher? Zwei Personen, die sie in entgegengesetzter Richtung benutzen, begegnen sich immer wieder. Der eine keucht treppauf, seine Gegenläuferin macht sich treppab die Knie kaputt: Eine optische Täuschung.

Auch das Möbiusband verwirrt unser Vorstellungsvermögen: Wie Eschers Zeichnungen bringt es die Konzepte von oben und unten durcheinander. Allerdings ist das Möbiusband ein reales Objekt, simpel herzustellen: Man schneide von einem Blatt Papier einen Streifen ab und klebe die Enden verkehrt herum aufeinander. Der verdrehte Ring hat die doppelte Oberfläche und nur eine Seite! Wer es nicht glaubt, zeichnet eine durchgehende Linie und wird feststellen, dass der Stift nie abgesetzt werden muss.

Steht also momentan die Welt Kopf, oder bemerken erst jetzt, dass wir auf einem Möbiusband leben? Trump, dieser Irrwisch des 21. Jahrhunderts, rennt im Affenzahn ringsum; am zweiten April war er oben und verkündete der Welt seine Zollgesetze. Sieben Tage lang erweckte er den Eindruck, ohne Straucheln und Zögern volle Kraft voraus zu joggen. Und siehe da: Am selben Punkt im Raum angelangt, bloss kopfüber, setzte er die reziproken Zölle temporär wieder ausser Kraft - ein Antipode seiner selbst. Seine auf Zöllen gründende MAGA-Theorie ist ein 'Trump-l'oeil' wie der dahinplätschernde, in sich geschlossene Kanal mit dem Wasserrad: Eschers bekannte Visualisierung eines Perpetuum Mobile, das den Naturgesetzen widerspricht.

Die Politikerinnen, Wirtschaftsexperten und Medienschaffenden üben sich derweil im Purzelbaum schlagen und durchs Nadelöhr quetschen. Trump zur Vernunft zu bringen, ohne seine Majestät von Mar al Lago zu verstimmen, scheint viel schwieriger, als Putin ohne Federlesen zum Paria abzustempeln. Bottom Line: Trump hat recht, aber macht alles falsch. Ist diese Dialektik der Beweis, dass 'America' eben doch immer noch ganz oben in der Hackordnung steht, obschon wir Europäer - Trump sei Dank wissen wir es nun - die armen, naiven USA seit Jahrzehnten ausnehmen wie einen Truthahn an Thanksgiving?

Hut ab vor Frau Keller-Suter und ihrer leicht unterkühlten Strategie der Unaufgeregtheit! Sie verzichtet auf den Purzelbaum, denn der geht schlecht im korrekten Blazer. Dafür schafft sie den dreifachen Rittberger rückwärts und verwickelt das Unstetigkeitsbündel in Washington während 25 Minuten in ein ernsthaftes Gespräch. Sogar die amerikanischen Medien horchen auf! Und gleichzeitig, sozusagen im Windschatten, bewegt ihr Kollege Parmelin die EU zu ersten Zusagen, die Schweizer Universitäten wieder an europäischen Forschungsprojekten teilnehmen zu lassen.

Die liberale Demokratie - ein Möbiusband! Die 'Oberen' haben in unser aller Auftrag Verwaltungs- und Kommunikationsaufgaben übernommen, schwierige Aufgaben, wohlverstanden. Die Ideale des modernen Westens - freie Meinungsäusserung, Gleichberechtigung, Kampf gegen Diskriminierung, Recht auf Bildung und Eigentum - funktionieren nur, wenn alle daran teilhaben. Niemand darf 'von oben herab' über unser Leben bestimmen! Alle sind wir auf der einzigen und gleichen Seite des Bands - solange wir uns an verblüffend einfache Spielregeln halten.

Oben und unten gibt es nur in den Köpfen derer, welche die Ab- und Ausgrenzung zur Doktrin erheben. Alle, die den Mahnf... pardon: Versprochen ist versprochen.

Willkommen auf dem Möbiusband des liberalen Denkens!


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Nullnummer

Professor Weidmann hat im Auftrag von Bundesrat Rösti den Bericht 'Verkehr 2045' abgeliefert. Wieviel Bahn dürfen wir also in zwanzig Jahren erwarten? Der Gutachter weiss es vielleicht. Schade, dass e

 
 
 
Absurd

Der Eigenmietwert wird bei der Besteuerung von Wohneigentum abgeschafft. Absurd?

 
 
 
Ballenberg

Ich mag den Ballenberg, aber der 'Ballenberggeist' ist mir zuwider: Geschichte bewahren ist gut, Konservativismus ist gefährlich.

 
 
 

Kommentare


Schreibt mir, ich freue mich auf euer Feedback

Danke für die Nachricht!

© 2025 Gedankengänge. Erstellt mit Wix.com

bottom of page